Wenn Sie Ihre Heidekrautpflanze(n) im Garten anderweitig verwenden möchten, können Sie das Heidekraut verpflanzen. Dies gilt sowohl für Winter- als auch für Sommerheide, wobei die Sommerheide etwas stärker unter dem Umpflanzen leidet. Heidekraut kann also verpflanzt werden.
In welchem Zeitraum kann man Heidekraut verpflanzen?
Der optimale Zeitraum für die Verpflanzung von Heidekraut ist das zeitige Frühjahr, d. h. die Monate März und April. Dann ist es noch nicht zu warm und das Heidekraut hat eine bessere Chance, Wurzeln zu schlagen. Übrigens ist es auch möglich, Heidekraut im Herbst zu verpflanzen, und zwar im September oder Oktober, vorausgesetzt, dass es zu dieser Zeit keinen warmen Altweibersommer gibt. Verpflanzen Sie Heidekraut nicht zwischen den Monaten Mai und August, da die Hitze den Wurzeln nicht genügend Gelegenheit gibt, das weitere Wachstum zu bewältigen.
Wie kann man Heidekraut am besten verpflanzen?
Zunächst einmal: Pflanzen Sie Heidekraut an einem bewölkten Tag ohne Regen um.
Heben Sie ein Loch aus, in das das Heidekraut verpflanzt werden soll. Drehen Sie den Boden gut um und geben Sie einen zusätzlichen Dünger für Hortensien hinzu; auch diese Sträucher mögen sauren Boden. Pflanzen Sie das Heidekraut nicht in Lehmboden. Wenn es aber nicht anders geht, geben Sie etwas zusätzliche Gartenerde hinzu und mischen Sie sie mit Gartenrasen und abgestorbenem Gartenmaterial. So bleibt der Boden etwas luftiger und nährstoffreicher für die Heidekrautpflanzen.
Schaufeln Sie das Heidekraut aus, um es zu verschieben
Stechen Sie das Heidekraut mit einem Spaten/einer Schaufel kreisförmig aus. Halten Sie beim Stechen einen Abstand von mindestens 20 cm zum Heidekraut ein. Beim ersten Stich können Sie bereits sehen, ob Sie die Wurzeln getroffen haben. Wenn dies der Fall ist, schneiden Sie weiter von der Pflanze weg. Hat sich um das Heidekraut ein Graben gebildet, stechen Sie etwas weiter und tiefer in die Mitte und versuchen Sie, das Heidekraut mitsamt dem Wurzelballen zu lockern. Gelingt dies nicht, fassen Sie das Heidekraut und versuchen Sie, es vorsichtig herauszuziehen. Sobald dies gelingt, haben Sie das Heidekraut mitsamt der Wurzel.
Sobald sich das Heidekraut gelöst hat, tauchen Sie den Erdballen in Wasser, damit er gut befeuchtet ist, bevor Sie ihn an seinen neuen Standort bringen. Setzen Sie das Heidekraut in das entstandene Loch und füllen Sie das Loch mit Erde, die mit kleinen Gartenabfällen/Rasen vermischt ist. Vergessen Sie auch nicht, sofort kräftig zu gießen. Pflanzen, die verpflanzt oder ausgepflanzt werden, brauchen immer zusätzliche Feuchtigkeit.
Andere Heidekrautpflanzen kaufen?
Haben Sie das Gefühl, dass der Umzug nicht erfolgreich war? Keine Sorge, bei Heideplantje.nl verkaufen wir die verschiedensten Sorten von Heidekraut, wie zum Beispiel verschiedene Arten von Sommer- und Winterheide, zu günstigen Preisen. So ist es zum Glück nur eine kleine Investition, neue Heidepflanzen zu kaufen.